Was ist MFA?
Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) trägt zur erhöhten Sicherheit Ihres Kontos am BWZ-Rapperswil-Jona bei. Die MFA erhöht den Schutz der persönlichen Daten sowie der Schuldaten.
Das Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen hat beschlossen, MFA an allen kantonalen Berufs- und Mittelschulen zeitnah einzuführen. Nach dessen Aktivierung wird für den Zugriff auf die IT-Infrastruktur des BWZ Rapperswil-Jona (insbesondere Microsoft 365) nebst dem Benutzernamen und Passwort zusätzlich ein weiterer Faktor benötigt.
Wären Ihr Benutzername und Kennwort einer Drittperson bekannt, wird durch den zweiten Anmeldefaktor verhindert, dass sich diese Person unbefugt mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort anmelden kann.
MFA wird in mehreren Varianten angeboten. Es müssen mindestens zwei Varianten eingerichtet werden:
-
Microsoft Authenticator–App für iOS und Android: obligatorisch
-
Für die iPad-/iPhone-Version ist mindestens ein Gerät mit installiertem iOS 15 oder höher erforderlich.
-
Für die Android-Version ist mindestens ein Gerät mit installiertem Android 8.0 oder höher erforderlich.
-
-
Einmalcode via Telefon/Textnachricht (SMS) als sekundäre Variante, falls das Smartphone gewechselt wird.
Mobile Telefone ohne Apple App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) müssen gemäss der Anleitung für Einmalcode via Telefon/Textnachricht (SMS) eingerichtet werden (siehe Punkt weiter unten). -
E-Mail als sekundäre Variante, falls ein Mobiltelefon ohne Apple App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) verwendet wird.
Bitte beachten Sie, dass Microsoft weitere Varianten für die Multi-Faktor-Authentifizierung bereitstellt. Diese Anleitung beschreibt das Einrichten der MFA-Varianten Microsoft Authenticator-App sowie Einmalcode via Telefon/Textnachricht (SMS). Eine weitere Variante ist Passkey in Microsoft Authenticator, welche hier aber nicht weiter beschrieben wird und fakultativ eingerichtet werden kann. In der Handhabung unterschieden sich diese Varianten wesentlich, sodass an dieser Stelle nur die obligatorischen beiden Varianten erfasst werden.
Einrichten des Passworts
Damit Sie die MFA einrichten können, müssen Sie Ihr persönliches Passwort setzen. Falls Sie also neu an der Schule sind und Ihr initiales Passwort noch nicht geändert haben, ändern Sie bitte zuerst das Passwort und fahren Sie dann hier fort, nachdem Sie das initiale Passwort geändert haben.
Variante MFA mit Microsoft Authenticator-App für iOS oder Android
Starten Sie mit dem ersten Schritt auf Ihrem Computer/Laptop. Sie werden im Verlauf der Wegleitung die Microsoft Authenticator-App für Ihr Smartphone herunterladen und konfigurieren.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer/Laptop den Browser Ihrer Wahl (beispielsweise Microsoft Edge, Google Chrome, Safari, Mozilla Firefox, Brave, Opera, usw.) und navigieren Sie auf die Internetadresse https://cl01.ch/mfa. Diese Seite fordert Sie zur Eingabe Ihrer BWZ-Anmeldeinformationen auf. Melden Sie sich mit Ihrer BWZ E-Mailadresse sowie Ihrem BWZ-Passwort an.
Wichtig: Ihr persönliches Passwort muss bereits gesetzt worden sein (siehe Punkt Einrichten des Passworts).
-
Nach der Eingabe der Anmeldeinformationen erscheint das folgende Fenster:
-
Bestätigen Sie das Fenster mit Weiter, um im Prozess fortzufahren.
-
Auf der nächsten Seite erscheint eine Aufforderung zur Installation der Microsoft Authenticator-App auf dem persönlichen Smartphone.
Wählen Sie auf diesem Dialog Jetzt herunterladen, um auf die Seite mit den QR-Codes für den Download der Microsoft Authenticator-App für iPhones/iPads oder Android Geräte zu gelangen. Sie finden die Links zu den Apps fürs Smartphone auch unter https://www.microsoft.com/de-de/security/mobile-authenticator-app. Scrollen Sie (Bildlauf rechts) auf der dargestellten Seite zu den QR-Codes.
-
Nehmen Sie nun Ihr Smartphone und öffnen Sie die Kamera App. Scannen mit der Kamera App den passenden QR-Code ▩ für Ihr Gerät:
a) Android Geräte mit Google Play Store
b) Apple iPhones/iPads mit Apple App Store -
Installieren Sie aus dem Google Play Store/Apple App Store die passende Microsoft Authenticator-App auf Ihrem Smartphone.
-
Wechseln Sie wieder zurück auf den Computer/Laptop. Die nachfolgende Wegleitung führt durch den Installationsprozess der MFA. Bestätigen Sie die Vorabinformationen mit Weiter.
-
In der Wegleitung auf dem Computer wird man nun aufgefordert, einige Schritte in der App auf dem Smartphone durchzuführen.
a) Wechseln Sie also auf Ihr Smartphone und öffnen Sie die soeben installierte Microsoft Authenticator-App. Fügen Sie hier ein neues Konto über das «+»-Symbol oben rechts in der Menüleiste hinzu.
b) Wählen Sie im nächsten Schritt den Punkt Geschäfts- oder Schulkonto aus.
c) Der folgende Dialog fordert zur Auswahl des Anmeldeverfahrens auf. Wählen Sie hier den Punkt QR-Code scannen aus. Somit wird die Kamera des Smartphones aktiviert und die App sucht via Kamera nach einem passenden QR-Code.
-
Wechseln Sie nun zurück auf den Computer/Laptop und navigieren Sie zur nächsten Seite. Hier erscheint ein QR-Code ▩. Lichten Sie den auf Ihrem Computer/Laptop dargestellten QR-Code mit der Microsoft Authenticator-App (bzw. mit der aktivierten Kamera) ab.
-
Nach dem Scannen erscheint ein neuer Eintrag Kt. SG BLD in der Authenticator-App:
-
Wechseln Sie zurück auf den Computer/Laptop. Im nächsten Schritt werden Sie dazu aufgefordert, die soeben eingerichtete MFA-Methode zu testen, d.h. eine Benachrichtigung zu genehmigen. Bestätigen Sie die aktuelle Seite mit mit Weiter.
-
Auf Ihrem Smartphone müssen Sie nun die Genehmigung bestätigen. Es wird eine Mitteilung an das Mobiltelefon gesendet, die entweder
-
durch die Auswahl von Genehmigen
-
oder durch Eingabe einer auf dem Computer/Laptop dargestellten Zahl
in der Microsoft Authenticator-App bestätigt werden muss.
-
-
Nach der erfolgten Genehmigung erscheint im Browser die folgende Seite:
Bestätigen Sie den Dialog wiederum mit Weiter, worauf eine Erfolgsmeldung erscheint. Die MFA wurde nun eingerichtet und ist für die Anwendung bereit.
Variante MFA mit Einmalcode via Telefon/Textnachricht (SMS)
Starten Sie mit dem ersten Schritt auf Ihrem Computer/Laptop. Sie werden im Verlauf der Wegleitung Ihre Telefonnummer bei Office 365 hinterlegen.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer/Laptop den Browser Ihrer Wahl und navigieren Sie auf die Internetadresse https://cl01.ch/mfa. Diese Seite fordert Sie zur Eingabe Ihrer BWZ-Anmeldeinformationen auf. Melden Sie sich mit Ihrer BWZ E-Mailadresse sowie Ihrem BWZ-Passwort an
Wichtig: Ihr persönliches Passwort muss bereits gesetzt worden sein (siehe Punkt Einrichten des Passworts).
-
Falls Sie die MFA Variante Microsoft Authenticator-App bereits eingerichtet haben,
-
wählen Sie im dargestellten Bildschirm Sicherheitsinformationen und anschliessend die neue Option ➕ Anmeldemethode hinzufügen
-
Andernfalls, falls also die Microsoft Authenticator-App noch nicht eingerichtet wurde, erscheint nach der Eingabe der Anmeldeinformationen das folgende Fenster:
Bestätigen Sie dieses mit Weiter, um im Prozess fortzufahren.
-
-
Auf der nächsten Seite erscheint eine Aufforderung zur Installation der Microsoft Authenticator-App. Da wir aber die SMS-Methode einrichten möchten, müssen Sie Ich möchte eine andere Methode einrichten. anwählen:
-
Wählen Sie im Dropdown Telefon und bestätigen Sie die Auswahl.
-
Setzen Sie die Ländervorwahl auf Schweiz/Switzerland (+41) und geben Sie die Telefonnummer für den Empfang der SMS-Nachrichten ein. Betätigen Sie die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.
-
Wechseln Sie auf Ihr Mobiltelefon mit der angegebenen Telefonnummer und warten Sie auf das SMS mit dem Bestätigungscode. Geben Sie im Anschluss auf dem PC den Bestätigungscode aus dem SMS ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter um fortzufahren.
-
Nachdem der Verifizierungscode erfolgreich überprüft wurde, wird eine Bestätigung angezeigt. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Klicken Sie auf Fertig, um die Einrichtung abzuschliessen: